Team-Event mit Tiefgang
Die Suche nach DEM jährlichen Team- und Unternehmensevent läuft jedes Jahr heiß: Es soll Spaß machen, knistern, Erinnerung schaffen, besonders sein, Menschen zusammenbringen, Identität stärken – und einen Mehrwert haben! Und am besten alles auf einmal. CompanyCatwalk.Com kann das. Genau das!
Andreas Riedel setzt seit 30 Jahren Menschen in Szene – und euch auf dem Catwalk mit einem Style, den Ihr wählt!
Wenn es nicht nur um Fun bei einer Weihnachtsfeier geht, sondern um mehr DeepDive und Teambuilding, dann sind folgende Fragen wichtig: Wofür möchtest Du und Dein Team „laufen“? Für was wollt Ihr „stehen“? Wo „gehen Deine Mitarbeiter:innen mit“? Bring‘ ihr Verständnis von Mindset, Identität, Werten, Rollen auf den Laufsteg.
Hierbei können Euch erfahrene Coaches und Trainer begleiten, zum Beispiel in Form von Miniworkshops – moderierten Reflexionsrunden und auch 1:1-Coachings zur Vorbereitung vorort oder bei Euch im Unternehmen. Wir finden hier den passenden Coach zu euren Vorstellungen und Zielen. Sprecht uns an …
+ Der Konferenzraum wird zum Laufsteg
+ Nah dran und kurze Wege
+ Nutz‘ den Heimvorteil
+ Wir finden den passenden Laufsteg
+ Mehr Freiheit, neutraler Ort
+ Kombinierbar mit weiteren Events
+ Der Konferenzraum wird zum Laufsteg
+ Nah dran und kurze Wege
+ Nutz‘ den Heimvorteil
+ Wir finden den passenden Laufsteg
+ Mehr Freiheit, neutraler Ort
+ Kombinierbar mit weiteren Events
CompanyCatwalk-Module
# Geeignete Teamgröße
Mindestens acht Personen sollten es sein. Nach oben ist alles offen, jedoch sollte das Event überschaubar für alle Organisatoren sein. Eine Gruppengröße zwischen 20 und 50 ist wahrscheinlich ideal für das, was den CompanyCatwalk ausmacht.
…
# Entscheidung für die Location
Inhouse beim Kunden ist es unkompliziert. Es braucht dann aber einen geeigneten Ort im Unternehmen, um das Catwalk-Gefühl erzeugen zu können. On Location zu shooten ist für das Team wertvoller – es hebt das Event auf ein höheres Level. Wenn Ihr ein Catwalk on Location plant, beraten wir gerne bei der Venuewahl.
# Eventplanung
Wir erarbeiten gemeinsam, in welche Richtung sich der CompanyCatwalk entwickeln soll. Geht es ausschließlich um den XL-Fun vor einer Weihnachtsfeier? Soll der Laufsteg hauptsächlich als Teambuilding-Instrument genutzt werden? Oder ist der Catwalk Teil eines Workshops, der ohnehin in einer Seminar-Location stattfindet? Vieles ist machbar. Wir sind offen und gemeinsam entwickeln wir.
# Catwalk-Motto
Was zieht Ihr an? Worin lauft Ihr? Die vielleicht spannendste Frage vor dem Laufsteg. Dieser Teil will gut geplant sein, denn das Styling drückt dem Event den Stempel auf. Liegt der Fokus auf FUN, dann könnte das Motto 80er-, 90er-, 20er-Jahre, oder Bad-Taste lauten… Liegt der Fokus auf DEEP DIVE und Teambuilding, dann schauen wir gemeinsam genau hin, welcher Walk zu Euch passt. Welche Haltung, welche Gesten, welcher Style drücken Eure Werte aus und stehen für das, was euch besonders macht? Ihr findet es heraus und wir unterstützen euch dabei.
So oder so, der Fun-Faktor ist serienmäßig eingebaut! Dein Team ist übrigens für das Styling selbst zuständig – auch das ist ein Teambuilding-Part. Je nach Eventvolumen sind Stylistinnen beim Walk dabei, die mit Accessoires dem Style Eures Teams auf die Sprünge helfen.
# Rahmenprogramm
Dein Team soll sich pudelwohl fühlen. Zu einem großen Fotoshoot gehören Musik, zwei, drei Gläser Crémant (oder Wasser), eventuell ein paar Häppchen. Und das Catwalk-Team kümmert sich parallel um deine Mitarbeiter:innen, damit am Ende alle mit einem Lächeln vom Shoot gehen.
# Der Walk
Die Königsdisziplin des Events gestaltet Ihr mit Eurem Esprit. Designt Eure Kreativität selbst! Ihr lauft und das Catwalk-Team lässt Euch dabei formidabel aussehen. Wir halten Euch den Rücken frei, so könnt Ihr Euch voll auf das Team-Vergnügen konzentrieren.
# Die Coaches
Entscheidet Ihr Euch dafür Fun mit Deep Dive zu verknüpfen, kommen unsere Coaches ins Spiel. Noch bevor wir in die Planung gehen, interviewen unsere Coaches Euch zu Euren Zielen und Wünschen. Vielleicht möchtet Ihr ein für Euch aktuell relevantes Thema auf den Laufsteg bringen? Oder Teamkulturen „ans Licht bringen“? Selbst- und Fremdbild ein Outfit geben? Eurer Gefühl, was es bräuchte, kristallisieren wir mit Euch zusammen heraus und bringen es auf den Punkt. Und dann setzt die weitere Planung ein und es wird das dazu passende Event-Paket geschnürt.
# Post Catwalk
Wenn der Walk hinter Euch liegt, wird es für alle Beteiligten nochmal spannend … Wie sind die Fotos geworden? Was macht Ihr mit den Bildern? Nur für Social Media oder die Website? Oder doch eine kleine Fotowand in der Company? Schenkt doch auch Eurem Team die Bilder! Sprecht uns an, wir sind bei der Postproduction der Fotos gerne behilflich.
CompanyCatwalk-Module
# Geeignete Teamgröße
Mindestens acht Personen sollten es sein. Nach oben ist alles offen, jedoch sollte das Event überschaubar für alle Organisatoren sein. Eine Gruppengröße zwischen 20 und 50 ist wahrscheinlich ideal für das, was den CompanyCatwalk ausmacht.
…
# Entscheidung für die Location
Inhouse beim Kunden ist es unkompliziert. Es braucht dann aber einen geeigneten Ort im Unternehmen, um das Catwalk-Gefühl erzeugen zu können. On Location zu shooten ist für das Team wertvoller – es hebt das Event auf ein höheres Level. Wenn Ihr ein Catwalk on Location plant, beraten wir gerne bei der Venuewahl.
# Eventplanung
Wir erarbeiten gemeinsam, in welche Richtung sich der CompanyCatwalk entwickeln soll. Geht es ausschließlich um den XL-Fun vor einer Weihnachtsfeier? Soll der Laufsteg hauptsächlich als Teambuilding-Instrument genutzt werden? Oder ist der Catwalk Teil eines Workshops, der ohnehin in einer Seminar-Location stattfindet? Vieles ist machbar. Wir sind offen und gemeinsam entwickeln wir.
# Catwalk-Motto
Was zieht Ihr an? Worin lauft Ihr? Die vielleicht spannendste Frage vor dem Laufsteg. Dieser Teil will gut geplant sein, denn das Styling drückt dem Event den Stempel auf. Liegt der Fokus auf FUN, dann könnte das Motto 80er-, 90er-, 20er-Jahre, oder Bad-Taste lauten… Liegt der Fokus auf DEEP DIVE und Teambuilding, dann schauen wir gemeinsam genau hin, welcher Walk zu Euch passt. Welche Haltung, welche Gesten, welcher Style drücken Eure Werte aus und stehen für das, was euch besonders macht? Ihr findet es heraus und wir unterstützen euch dabei.
So oder so, der Fun-Faktor ist serienmäßig eingebaut! Dein Team ist übrigens für das Styling selbst zuständig – auch das ist ein Teambuilding-Part. Je nach Eventvolumen sind Stylistinnen beim Walk dabei, die mit Accessoires dem Style Eures Teams auf die Sprünge helfen.
# Rahmenprogramm
Dein Team soll sich pudelwohl fühlen. Zu einem großen Fotoshoot gehören Musik, zwei, drei Gläser Crémant (oder Wasser), eventuell ein paar Häppchen. Und das Catwalk-Team kümmert sich parallel um deine Mitarbeiter:innen, damit am Ende alle mit einem Lächeln vom Shoot gehen.
# Der Walk
Die Königsdisziplin des Events gestaltet Ihr mit Eurem Esprit. Designt Eure Kreativität selbst! Ihr lauft und das Catwalk-Team lässt Euch dabei formidabel aussehen. Wir halten Euch den Rücken frei, so könnt Ihr Euch voll auf das Team-Vergnügen konzentrieren.
# Die Coaches
Entscheidet Ihr Euch dafür Fun mit Deep Dive zu verknüpfen, kommen unsere Coaches ins Spiel. Noch bevor wir in die Planung gehen, interviewen unsere Coaches Euch zu Euren Zielen und Wünschen. Vielleicht möchtet Ihr ein für Euch aktuell relevantes Thema auf den Laufsteg bringen? Oder Teamkulturen „ans Licht bringen“? Selbst- und Fremdbild ein Outfit geben? Eurer Gefühl, was es bräuchte, kristallisieren wir mit Euch zusammen heraus und bringen es auf den Punkt. Und dann setzt die weitere Planung ein und es wird das dazu passende Event-Paket geschnürt.
# Post Catwalk
Wenn der Walk hinter Euch liegt, wird es für alle Beteiligten nochmal spannend … Wie sind die Fotos geworden? Was macht Ihr mit den Bildern? Nur für Social Media oder die Website? Oder doch eine kleine Fotowand in der Company? Schenkt doch auch Eurem Team die Bilder! Sprecht uns an, wir sind bei der Postproduction der Fotos gerne behilflich.